Miklautz – Kunst & Antiquitäten

neue kunst

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN

18. Mai – 28. Oktober
täglich außer Sonntag
10-13 und 15-18 Uhr

SISSI SCHUPP

Aus ihrem umfangreichen OEuvre zeigt die Malerin Sissi Schupp ihre Serie der „beHUTeten“ Menschen in unterschiedlichen Posen, Bewegungen und Haltungen. Es ist immer der Mensch, seine Körpersprache, seine Haltung im Alltag, dem Sissi Schupp aufmerksam begegnet und den sie fotografisch festhält, um ihn in ihrer so individuellen Mischtechnik mit Fototransfers, Schablonen und Farbe auf monochromen Grund abzubilden. Die Protagonisten in den Bildern der Künstlerin scheinen dem Betrachtenden ihre Geschichten zuzuflüstern, wahren dabei doch immer eine gewisse Anonymität.

Sissi Schupp, geboren 1948, arbeitet in Klagenfurt und St. Oswald, erfuhr ihre Ausbildung u.a. an der Int. Sommerakademie in Salzburg bei den zhou brothers (Chicago), Eva Wagner (Wien) und Jacobo Borges (Caracas-New York). Zahlreiche Auslandsaufenthalte und Ausstellungen.

sissischupp.com

 

_________

RAIMONDO LORENZETTI

Ein Surrealist? Ein Symbolist? Ein moderner Hieronymus? Ein authentischer Seelenmaler, ein Metaphysiker? Der obsessive Autodidakt, der seine Vorbilder im Italien der Hochrenaissance und des Manierismus sieht, fühlt sich dem Farbton des venezianischen Cinquecento verbunden. Seine Bilder sind Ausdruck persönlicher Erinnerungen: spannungsgeladene Zwischenmenschlichkeiten in unverkennbarer Handschrift. Hier finden sich Anklänge an de Chirico, Dalí, Magritte und andere, und auch wenn Lorenzetti konstatiert, kein Surrealist zu sein, so verweisen seine symbolgeladenen Inhalte, seine flächenhafte Malweise und das Missachten von Proportion und Raum doch auch auf diese so einflussreiche Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts.

_________

FRAUKE DANZER

Die ehemalige Gastkünstlerin im Maltator beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, als Künstlerin das Wissen der Menschheit zu archivieren und zu sichern. Dazu lässt sie ungemein zarte, schwebende Objekte aus Draht, Papier und Lexikaseiten durch die markante gotische Gewölbegalerie schweben oder fragile Installationen von den Wänden hängen. Passend dazu auch ihr Objekt als Hommage an den großen französischen Philosophen und Schriftsteller Voltaire, umgeben von seinen  Schmetterlingsgedanken.

Geboren 1970 in Stuttgart, studierte Frauke Danzer von 1992 bis 1998 an der Hochschule der Künste in Berlin Product Design. Seit 1999  arbeitet sie als freie  Künstlerin. Zunächst in Berlin und Brandenburg wohnhaft, lebt und arbeitet sie seit 2022 in Kärnten. Zahlreiche Ausstellungen und Stipendien im In- und Ausland.

frauke-danzer.de

_________

DANIKA BEYLL

Aus der akribischen Beschäftigung mit archäologischen Funden und dem kreativen Tun mit Kindern entwickelte Danica Beyll einen äußerst experimentellen Zugang zu (Schmuck-)Design: ein Spiel mit den unterschiedlichsten Materialen, manche ausrangiert und scheinbar wertlos. Aber: Wer bestimmt denn den „Wert“? Liegt er nicht  vielmehr gleich neben der „Schönheit“ im Auge des Betrachters? Neben sorgfältiger handwerklicher Verarbeitung spielen Re- und Upcycling sowie ein gewisses  Augenzwinkern im inhaltlichen und dekorativen Kontext eine besondere Rolle.

Die vielseitig begabte Schmuckdesignerin, Archäologin, Historikerin und Pädagogin Danica Beyll wurde in Wiener Neustadt geboren. Neben mehreren Präsentationen ihrer Arbeiten in Wien, Baden, Eisenstadt und Gmünd bietet sie Seminare und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

kabllo.at